Einfluß der Ernährung auf die Gesundheit der Zähne

Du bist, was Du isst, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt auch und ganz besonders für die Zähne, denn schließlich sind die Zähne in nicht unwesentlichem Masse mit der Verarbeitung der Nahrung beschäftigt und kommen mit allem, was unseren geöffneten Mund passiert, in Berührung.

Vitamine und Kalzium sind wichtig
Doch nicht nur das. Wie alle Organe und Körperteile,so ernähren sich auch Zähne von dem, was wir an Nahrung zu uns nehmen und eine unausgewogene oder falsche Ernährung macht sich hier in Form von Mangelerscheinungen bemerkbar. Genügend Vitamine und Nährstoffe, sowie Mineralien sind wichtig für die Erhaltung der Zahnsubstanz. Drüber hinaus brauchen Zähne auch Kalzium, das ist eine allseits bekannte Tatsache. Schon im Mutterleib wird der Grundstock für die Qualität der Zähne des Ungeborenen gelegt. Je nachdem wie gut oder schlecht sich die werdende Mutter ernährt, so gut oder schlecht fällt die Zahnsubstanz des neuen Erdenbürgers dann aus. Eine ausreichende Zufuhr von kalziumhaltigen Nahrungsmitteln in der Schwangerschaft hat hier einen positiven Effekt. Mit anderen Worten, Milch, Quark und Co. sind gut für die Zähne. Doch auch Vitamin C ist sehr wichtig. Besteht ein Mangel an diesem Vitamin, so leidet das Zahnfleisch sehr schnell, beginnt zu bluten, das kann im weiteren Verlauf sogar zu Zahnausfall führen. Der Skorbut war in früheren Zeiten eine gefürchtete Seefahrerkrankheit und hat viele Matrosen dahingerafft. Dabei ist die Ursache dieser Krankheit einzig und allein der Mangel an Vitamin C. Mit ein wenig frischem Obst wurden die Betroffenen schnell geheilt und das Bluten des Zahnfleisches gestoppt.

Zucker-der ärgste Feind gesunder Zähne
Doch auch heute noch lauern in der Nahrung eine Menge Gefahren für die Zahngesundheit. Besonders gefährlich ist der Zucker, der sich nicht nur in Süßigkeiten befindet. Auch vielen Fertigprodukten wird als Geschmacksverstärker Zucker zugesetzt, der eigentlich oft nur durch einen prüfenden Blick auf die Zutatenliste zu erkennen ist. In diesem Zusammenhang kommt man nicht umhin, auch ein Wort über Fastfood zu verlieren, denn diese Art von Nahrung ist beliebter denn je.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.